Quest X10 Pro Metalldetektor
Beschreibung
Produktbeschreibung
Der Quest X10 Pro ist ein hochwertiger Einsteiger-Metalldetektor für die ganze Familie. Diese überarbeitete Version des X10 ist im Vergleich zum Vorgänger wasserdicht, besitzt Vibrationsalarm, bietet einen USB-C-Anschluss und unterstützt die neueren X-Spulen von Quest. Er bringt, wie der Vorgänger, die wichtigsten Funktionen wie eine Pinpoint-Funktion, Eisendiskriminierung und Bodenabgleich mit und überzeugt durch einfache Bedienung und einen niedrigen Preis.
Einfach und für die ganze Familie
Da der Quest X10 die wichtigsten Funktionen zum Suchen mitbringt, aber nicht durch die vielen Einstellngsmöglichkeiten höherpreisiger Detektoren überfordert, ist er einfach zu bedienen und besonders für Einsteiger zu empfehlen. Durch sein in der Länge von 80 bis 130 cm verstellbares Gestänge und niedriges Gewicht von 950g, beziehungsweise bei weglassen des mittleren Gestängestückes 850 g, eignet er sich auch hervorragend für kleine Schatzsucher.
Das Wichtigste für den Start
Um nicht ständig Nägel auszugraben, kann man mit der Diskriminierungsoption bestimmte Leitwert-Bereiche vom Detektor ausblenden, z.B. Eisensignale. Der automatische Bodenabgleich sorgt dafür, dass der Detektor keine Störgeräusche durch natürliche Mineralisierung im Boden abgibt. Die Pinpoint-Funktion hilft dabei, schnell die genaue Position des Objektes ausfindig zu machen, sodass die ersten Schätze ohne langes Graben an die Oberfläche gelangen.
Zuverlässig und komfortabel
Durch die überragende Suchleistung, schnelle Reaktionszeit und qualitativen Materialien ist der Quest X10 der perfekte Begleiter, der bei jeder Wetterlage genutzt werden kann, da die Suchspule komplett wasserdicht ist und die Steuereinheit spritzwassergeschützt, somit auch nicht anfällig durch Niederschlag. Der eingebaute Akku liefert neben ungefähr 30 Stunden Laufzeit auch die einfache Möglichkeit zum Wiederaufladen per mitgeliefertem USB-Kabel, sodass das regelmäßige Batterien besorgen wegfällt. Besonders ist die für Metalldetektoren untypische Spulenbeleuchtung, die zusammen mit der Hintergrundbeleuchtung des Displays beim Suchen in der Dämmerung zur nötigen Sicht verhilft.
Unterschiede X10 und X10 Pro
Im August 2021 kam der X10 Pro auf den Markt mit der größten Neuerung, dass er bis 3 Meter unter Wasser wasserdicht ist. Um auch unter Wasser auf Objekte aufmerksam zu werden, bietet der X10 Pro Vibrationsalarm. Außerdem wurden der Mikro-USB- und 3,5 mm-Kopfhöreranschluss durch einen modernen USB-Typ-C-Anschluss ersetzt. Statt Blade, Raptor und Beast-Suchspulen unterstützt der X10 Pro den Anschluss der neueren BladeX, RaptorX und BeastX-Spulen. Diese Neuerungen machen den X10 Pro zum wohl komplettesten Einsteiger-Detektor auf dem Markt.
Unterschiede X5 und X10
Neben allen Funktionen des X5 bringt der X10 eine Hintergrundbeleuchtung des Displays und bietet 5 statt 2 unterschiedliche Töne zur Metallidentifizierung. Auch die Diskriminierungsmöglichkeiten sind mit 10 statt 5 Segmenten präziser einstellbar, dazu gibt es eine Thresholdfunktion, welche durch einen Dauerton besseres Feststellen kleinster Funde ermöglicht, wenn Tonabbrüche zu hören sind. Die 3 Suchmodi des X5 wurden beim X10 um einen individuell einstellbaren Custom-Suchmodus ergänzt.
Produktspezifikationen
- Einsatzgebiete: Land , Flaches Wasser , Unter Wasser , Süßwasserstrand
- Art: Digital , Motion
- Technik: VLF (Very Low Frequency)
- Suchfrequenz: 12 kHz
- Suchspule: 24 x 14 cm wasserdichte TurboD BladeX-Spule
- Gewicht: 950 g
- Gestänge: Per Cam-Locks von 80 - 130 cm einstellbares, viereckiges Gestänge
- Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis 3 m
- Kopfhöreranschluss: Ja, USB-Typ-C-Anschluss
- Art und Anzahl der Batterien: 1000 mAh Li-Po-Akku
- Batterielebensdauer: Ca. 30 Stunden
- Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze): Ca. 20 cm
- Tiefenbereich große Objekte: Ca. 80 cm
- Anzahl der Suchmodi: 4 Suchmodi: Alle Metalle, Schmuck, Münzen und benutzerdefiniert
- Bedienung: Drucktasten
- Eingebautes Drahtlosmodul: Nein
- Zielgruppe: Kinder 8 bis 12 Jahre, Einsteiger
- Akkustand ablesbar: Ja, in 3 Stufen
- Tiefenbereich ablesbar: Ja, in 4 Stufen
- Bodenmineralisierung ablesbar: Nein
- Bodenabgleich: Automatischer und manueller Bodenabgleich
- Empfindlichkeitseinstellung: 99 Empfindlichkeitsstufen
- Pinpointfunktion: Ja
- Diskriminierung unerwünschter Objekte: Ja, 10 Segmente diskriminierbar
- Notchfilter: Ja, in 10 Segmenten
- Notch-Lautstärke: Nein
- Objektidentifizierung durch Audiotöne: Ja, bis zu 5 Töne
- Objektidentifizierung ablesbar: Ja, in 3 Gruppen
- Leitwertanzeige: Ja, 1 - 99
- Reaktionsgeschwindigkeit: Schnell
- Lautstärkeregelung: Ja
- Displaybeleuchtung: Ja
- Tastenbeleuchtung: Nein
- Suchspulenbeleuchtung: Ja
- Vibration als Signal: Ja
- Online Software-Update: Nein
- Frequenzwechsler: Ja, 8 Frequenzkanäle
- Threshold (Hintergrundton): Ja
- Mehrsprachige Bedienungssoftware: Nur Englisch
Hersteller
Quest
Herstellerkontakt:
Quest Metal Detectors
3943 Irvine Blvd
Ste 527 Irvine
CA 92602, U.S.A.
info@questmetaldetectors.com
Verantwortliche Person in der EU:
Quest Europe GmbH
Bunde-West 18,
26831 Bunde
Germany
info@quest-metaldetectors.eu
Im Lieferumfang enthalten
- Quest X10 Pro Metalldetektor
- Wasserdichte 24 x 14 cm (9 x 5") Blade TurboD DD-Suchspule mit Spulenschutz
- USB-Ladekabel
- Bedienungsanleitung